Wie du dich bewirbst

Hier findest du einige praktische Informationen, wie du dich bei MASCOT um eine Stelle bewerben kannst. Einige allgemeine Tipps zur Unterstützung deiner Bewerbung folgen.

Es ist nicht mehr möglich, eine Bewerbung direkt per E-Mail oder Post zu senden. Wir akzeptieren ausschließlich Bewerbungen, die über unser elektronisches Rekrutierungssystem eingereicht werden. So stellen wir sicher, dass wir das Datenschutzgesetz einhalten.

Du kannst unsere Stellenangebote finden, indem du auf „Aktuelle Stellenangebote“ auf unserer Website klickst. Bewirb dich, indem du auf den Link in der Stellenanzeige klickst, die dich interessiert.

Du kannst den Link auch verwenden, um eine Initiativbewerbung zu senden. Gehe zu „Login“, wähle „Neuer Benutzer“ und lege einen Benutzernamen und ein Passwort an. Klicke auf „Akzeptieren“ und gib deine Daten auf der nächsten Seite ein. Wenn du deinen Lebenslauf anhängst, kannst du dir die Eingabe deiner bisherigen Erfahrungen usw. sparen. Klicke auf „Speichern“, wenn du fertig bist. Du kannst jederzeit später zurückkehren, um Änderungen an deinen Daten vorzunehmen.

Praktische Informationen

Referenzen:
Referenzen und Bewertungen von früheren Arbeitgebern können oft nützliche und erforderliche Informationen liefern. Wenn ein gegenseitiges Interesse an einer Zusammenarbeit besteht, bitten wir dich um Erlaubnis, frühere Vorgesetzte zu kontaktieren.

Kontaktadresse:
Du wirst gebeten, deine E-Mail-Adresse zu registrieren. Diese verwenden wir für die weitere Kommunikation mit dir. Wir empfehlen dir daher, eine private E-Mail-Adresse zu nutzen.

Anlagen:
Wenn du dich online bewirbst, kannst du Dateianhänge in unser System hochladen. Die Dateien müssen im PDF-, JPG- oder Microsoft-Office-Format vorliegen.

Bearbeitung, Aktualisierung oder Löschung von Daten:
Du kannst deine Daten jederzeit überprüfen, bearbeiten, aktualisieren oder löschen, indem du dich mit deinem Benutzernamen und Passwort in unser System einloggst.

Tipps für deine Bewerbung

Sei gut vorbereitet
Informiere dich über MASCOT, bevor du deine Bewerbung abschickst – das hilft dir und uns. Deine Bewerbung wirkt dadurch glaubwürdiger und erhöht die Chancen, berücksichtigt zu werden. Ein guter Startpunkt ist unsere Homepage.

Schreibe präzise und knapp
Wir erhalten viele Bewerbungen auf unsere Stellenanzeigen. Präsentiere dich daher schnell und klar. Deine Bewerbung sollte nicht länger als eine Seite sein. Vermeide Abkürzungen und Fachjargon – dein Lebenslauf wird nicht unbedingt von Fachleuten aus deinem Berufsfeld gelesen.

Schreibe eine persönliche Bewerbung
Vermeide Standardtexte. Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, damit sie sich von anderen abhebt und wir dich als Person kennenlernen. Sei authentisch in Sprache und Form. Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst.

Warum sollten wir dich wählen?
Nutze die Bewerbung, um zu erklären, warum du dich für die Stelle interessierst, was du mitbringst und wie du dir die Rolle vorstellst. Zeig, dass du motiviert bist und deine Fähigkeiten gefragt sind.

Lade alle relevanten Anlagen hoch
In der Stellenausschreibung steht, welche Unterlagen benötigt werden. Lade nur relevante Dokumente hoch. Falls wir noch etwas brauchen, fragen wir dich vor dem Gespräch danach.

Wie gut passt du zu den Anforderungen der Stellenausschreibung?
Beziehe dich konkret auf die geforderten Qualifikationen. Wiederhole nicht einfach den Lebenslauf, sondern wähle ein bis zwei relevante Erfahrungen aus und begründe, warum sie passen.

Überprüfe deine Bewerbung, bevor du sie abschickst
Kontrolliere, ob alle Angaben stimmen, und vermeide Tippfehler. Lass am besten eine andere Person drüberschauen.

Halte die Fristen ein
Bewirb dich vor dem Ablaufdatum – idealerweise frühzeitig, da wir Bewerbungen oft schon vorher prüfen. Denk daran, das Datum in der Bewerbung zu vermerken. Du kannst deine Unterlagen jederzeit aktualisieren, wenn sich etwas ändert.